Rechtsanwalt Patrick Wilson verfügt über langjährige rechtliche Expertise. Bereits während seiner juristischen Ausbildung war er für eine Kanzlei auf dem Gebiet des Bank und Kapitalmarktrechts tätig. Er hat an der Ludwig-Maximilian-Universität in München studiert und sowohl die erste als auch die zweite juristische Prüfung in München abgelegt.
In der Folge war er für zwei Kanzleien tätig, die beide ihre Schwerpunkte in den Bereichen Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht hatten. Einen besonderen Fokus hatte Rechtsanwalt Patrick Wilson dabei von Anfang an auf die Interessenvertretung Geschädigter Anleger.
Zu seinen rechtlichen Tätigkeiten gehören unter anderem:
Die Vertretung Geschädigter Anleger in Betrugsfällen
Die Prüfung und der Widerruf von Darlehensverträgen
Die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung
Die Wahrung von Ansprüchen in Insolvenzverfahren
Die Rückabwicklung von Finanzanlagen aus diversen Ansprüchen
Eine Auswahl der Tätigkeit von Wilson Law finden Sie unter: Rechtsgebiete.
Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Patrick Wilson für eine kostenfreie Erstberatung.
Rechtsanwalt Patrick Wilson ist aus zahlreichen Auftritten im TV und Veröffentlichungen in Print- und Online-Medien bekannt. Er ist immer wieder kompetenter Ansprechpartner wenn es um die Einholung einer juristischen Experten-Meinung geht. Eine Auswahl seiner Medienauftritte finden Sie nachfolgend:
Rechtsanwalt Patrick Wilson bei ZDF Aktenzeichen XY Ungelöst zum Thema "Betrügerischer Online Handel" - Sendung vom 31.03.2021. Link zum ZDF Archiv: Hier klicken
Rechtsanwalt Patrick Wilson bei STRG-F zum Thema CFD-Trading. Zu Minute 9:02 scrollen um direkt zum Beitrag zu springen.
Rechtsanwalt Patrick Wilson bei ARD Plusminus zum Thema "Betrug bei Onlinetrading geht trotz Urteilen weiter" - Sendung vom 07.07.2024. Link zum Videobeitrag: Hier klicken
Rechtsanwalt Patrick Wilson bei ARD Plusminus zum Thema "Online-Broker – Wie der Traum vom schnellen Geld platzt“ – Sendung vom 17.07.2018
Rechtsanwalt Patrick Wilson Bei SFR Kassensturz zum Thema "Online-Anlagebetrug" - Sendung vom 16.02.2021. Link zum Videobeitrag: Hier klicken
Rechtsanwalt Patrick Wilson bei Kabel 1 Achtung Abzocke zum Thema "Betrügerische Online Trading Plattformen"
Rechtsanwalt Patrick Wilson bei Sat.1 Frühstücksfernsehen zum Thema "Abzocke mit Bitcoin" - Sendung vom 09.04.2021
Rechtsanwalt Patrick Wilson bei Sat. 1 Akte zum Thema "Der verschwundene Mann" - Sendung vom 07.09.2023
Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Thema "Direkt-Investments" vom 06.07.2016:
"Lignum war für die Geschäftsbesorgung verantwortlich. Auch hier sind viele Fragen offen, etwa welche Parzellen mit welchen Grundschulden belastet sind, die Rechtsstellung der Verträge, aber auch welches Holz auf Anleger und welches auf den Rücklagenbestand entfällt, den Lignum angelegt hatte. Zwar könnten die Anleger selbst wohl in die Verträge mit den bulgarischen Sub-Kontrakteuren eintreten, doch sei dafür eine kritische Masse vonnöten, sagt Patrick Wilson, Rechtsanwalt bei [einer] Münchener Kanzlei [...].
Link zum Artikel: Hier klicken
Artikel im Handelsblatt zum Thema Falschberatung bei Edelmetallsparplänen vom 26.01.2019:
"Zu Goldinvestments erreichen uns sehr viele Anfragen“, sagt etwa Patrick Wilson, Experte für Bank- und Kapitalmarktrecht [...].
Link zum Artikel: Hier klicken
Artikel und Radiobeitrag bei ORF Ö1 zum Thema "Online Handel mit Optionen und Kryptowährungen"
"Der Rechtsanwalt Patrick Wilson von [einer] deutschen Kanzlei [...] hat sich unter anderem auf das Vorgehen gegen dubiose Online-Broker spezialisiert. Er berichtet aus seinem Alltag: Wenn ich jetzt aus meiner alltäglichen Erfahrung berichten müsste, die ich mit diesen Fällen habe, dann ist es doch so, dass Sie davon ausgehen können, dass wirklich 99 Prozent der Anbieter, die dieses Geschäftsmodell, dieses Online-Trading, mit bestimmten Börsenprodukten, wie beispielsweise sogenannten CFDs, also Contract for Difference, oder eben früher auch sehr gerne binäre Optionen oder momentan auch verstärkt mit Kryptowährungen anbieten, dass diese Anbieter eigentlich durch die Bank hinweg, betrügerisch hier agieren."
Link zum Artikel und Radiobeitrag: Hier klicken
Artikel in der Neue Zürcher Zeitung zum Thema "Online-Anlagebetrug" vom 27.07.2020:
"Die Behörden sind inzwischen auf das Unternehmen aufmerksam geworden. Die britische Finanzmarktaufsichtsbehörde FCA etwa hat das Unternehmen auf ihre Warnliste gesetzt. Eindringlich rät auch Patrick Wilson von der Nutzung der Handelsplattform ab. Er ist Rechtsanwalt bei [einer] deutschen [...] Kanzlei und hat sich auf die Machenschaften der Anlagebetrüger spezialisiert. Wilson sagt: Bei Grandefex handelt es sich unserer Einschätzung nach um eine betrügerische Plattform. Wilsons Kanzlei vertritt rund zwanzig Anleger, die bei diesem Anbieter ihr Geld verloren haben. Die ersten Anfragen zu Grandefex seien im Mai eingetroffen. Doch der Rechtsanwalt rechnet damit, dass es bald noch mehr werden."
Link zum Artikel: Hier klicken
Artikel im Tagesspiegel zum Thema "Nachhaltige Investitionen" vom 13.10.2021:
"Rechtsanwalt Patrick Wilson [...] hat regelmäßig mit Betrugsfällen aus dem grauen Kapitalmarkt zu tun. Sein Tipp: Schnell reagieren. Gerade wenn mit Kryptowährungen bezahlt wurde, fällt die Rückverfolgung des Geldes schwer."
Link zum Artikel: Hier klicken
Artikel in der Saarbrücker Zeitung zum Thema "Krypto-Investments" vom 23.11.2021:
"In dieselbe Kerbe schlägt der Münchner Anwalt Patrick Wilson. Hyperfund liste zwar verschiedene Geschäftsmodelle auf, aber: Zu keinem findet man wirklich belastbare Informationen, was dort wirklich geschieht. Teilweise gibt es nicht mal eine Website. Wer schon investiert hat, sollte möglichst viel Geld aus der Anlage herauszuziehen, so Wilsons Einschätzung. Laut Vertragsunterlagen stehe das den Investoren zu. Denn für Wilson ist klar, dass dieses System irgendwann zusammenbrechen muss."
Link zum Podcast: Hier klicken (ab Minute 17:05 und 27:10)
Link zum Artikel: Hier klicken