Liberty KapitalPartner präsentiert sich als eine Plattform, die Anlegern einfache Wege zum finanziellen Erfolg verspricht. Mit einer breiten Palette von Anlageklassen, darunter Tages- und Festgeldkonten, zieht Liberty KapitalPartner Anleger mit vermeintlich hohen Sicherheitsstandards und zahlreichen Auszeichnungen an. Doch wie verlässlich ist dieses Versprechen wirklich?
Die BaFin jedenfalls warnt vor den Angeboten der Websites libertykapitalpartner.com und liberty-kapitalpartner.com, die von Liberty Kapital Partner betrieben werden. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet der Betreiber dort ohne Genehmigung Geldanlagen an, darunter die angebliche Vermittlung von Spar- und Festgeldern bei deutschen und europäischen Banken.
Liberty KapitalPartner verspricht auf seinen Websites renditestarke Tages- und Festgeldkonten. Eine angeblich attraktive Option für diejenigen, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Ersparnisse zu optimieren oder nach einer Altersvorsorge suchen. Ein genauerer Blick auf die Angebote von Liberty KapitalPartner zeigt, dass sie mit exklusiv ausgehandelten Sparprodukten ausgewählter europäischer Banken werben. Diese können auf den ersten Blick verlockend erscheinen. Auffällig sind insbesondere die hohen Zinsen auf Tagesgeld- und Festgeldkonten. Damit möchte Liberty Kapital Partner offensichtlich von anderen Anbietern abheben.
Die Website libertykapitalpartner.com behauptet, dass der Betreiber in Zusammenarbeit mit der Raisin GmbH, der Raisin Bank AG und der Sutor Bank GmbH steht. Sowohl die Raisin Bank AG als auch die Sutor Bank GmbH sind bei der BaFin als Kreditinstitute registriert. Sie haben jedoch keine Verbindung zur Liberty KapitalPartner. Ebenso haben die Raisin GmbH, die Raisin Bank AG und die Sutor Bank GmbH keine Verbindung zu den genannten Websites. Diese Behauptungen stellen einen Fall von Identitätsmissbrauch durch Liberty KapitalPartner dar.
In Deutschland ist es erforderlich, dass Unternehmen, die Bankgeschäfte oder Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten, über die Erlaubnis der BaFin verfügen. Nach Einschätzung der BaFin verfügt Liberty Kapital Partner nicht über die nötige Erlaubnis, um Geldanlagen anzubieten. Dies könnte ein Hinweis auf betrügerische Aktivitäten sein.
Anlagebetrug kann auf verschiedene Arten erkennbar sein. Hier sind einige Anzeichen, auf die Anleger achten sollten:
Ungewöhnlich hohe Renditeversprechen: Wenn eine Anlageplattform unglaublich hohe Renditen verspricht, die weit über dem Branchendurchschnitt liegen oder unrealistisch erscheinen, sollten Anleger skeptisch sein. Hohe Renditen gehen oft mit einem entsprechend hohen Risiko einher. Plattformen, die unrealistische Gewinnversprechen machen, könnten betrügerisch sein.
Mangelnde Transparenz: Seriöse Anlageplattformen sollten transparent sein und klare Informationen über ihre Geschäftspraktiken, Gebühren und Risiken bereitstellen. Wenn eine Plattform Informationen zurückhält oder undurchsichtige Geschäftsbedingungen hat, sollte dies als Warnsignal betrachtet werden.
Druck zum schnellen Handeln: Betrüger neigen dazu, Druck auf potenzielle Anleger auszuüben, um sie zu schnellen Investitionsentscheidungen zu drängen. Wenn eine Plattform aggressiv wirbt und versucht, Anleger zu überreden, sofort zu handeln, ohne dass sie ausreichend Zeit hatten, um die Risiken und Chancen zu prüfen, sollten Anleger vorsichtig sein.
Fehlende Regulierung: Anleger sollten bevorzugt in Plattformen investieren, die von anerkannten Finanzaufsichtsbehörden reguliert und beaufsichtigt werden. Fehlende Regulierung kann ein Warnsignal für potenziellen Betrug sein, da regulierte Plattformen bestimmten Standards entsprechen müssen und Anleger somit ein gewisses Maß an Schutz genießen.
Schlechte Bewertungen oder Erfahrungsberichte: Anleger sollten immer nach Bewertungen und Erfahrungsberichten über eine Anlageplattform suchen, bevor sie investieren. Gibt es viele negative Bewertungen oder Berichte über Probleme mit der Plattform, sollte von einer Investition abgesehen werden.
Unprofessionelles Auftreten: Seriöse Anlageplattformen haben oft eine professionelle Website, klare Kommunikation und gut ausgearbeitete Geschäftsbedingungen. Wenn eine Plattform jedoch unprofessionell erscheint, Rechtschreibfehler aufweist oder keine klaren Informationen bereitstellt, könnte dies ein Zeichen für Betrug sein.
Unklare Geschäftspraktiken: Anleger sollten sich vor Plattformen hüten, die undurchsichtige Geschäftspraktiken haben oder sich weigern, klare Informationen über ihre Anlagestrategien, Gebührenstrukturen und Auszahlungsbedingungen bereitzustellen.
Es ist wichtig, dass Anleger gründliche Recherchen durchführen, bevor sie bei einem Anbieter wie Liberty Kapital Partner investieren, und im Zweifelsfall professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es oft genau das.
Wenn Sie befürchten, Opfer eines Anlagebetrugs durch Liberty KapitalPartner geworden zu sein, ist es wichtig, schnellstmöglich einen sachkundigen Rechtsanwalt zu kontaktieren. Ein Rechtsanwalt kann Opfern von Anlagebetrug auf verschiedene Weisen helfen, um ihre rechtlichen Interessen zu schützen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ein Rechtsanwalt in solchen Fällen unterstützen kann:
Rechtsberatung und Analyse: Der Rechtsanwalt kann Ihren Sachverhalt analysieren und die rechtlichen Möglichkeiten prüfen. Dies hilft Geschädigten, die juristischen Aspekte seines Falls zu verstehen und die nächsten Schritte zu planen.
Rechtsvertretung: Der Rechtsanwalt übernimmt die Vertretung Ihrer Interessen im gesamten juristischen Prozess. Dies umfasst die Kommunikation mit der gegnerischen Seite, die Erstellung rechtlicher Dokumente und die gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen.
Zusammenarbeit mit den Behörden: In Fällen von betrügerischem Handeln kann Ihr Rechtsanwalt mit verschiedenen Behörden zusammenarbeiten, um bei strafrechtlichen Ermittlungen zu unterstützen. Hierzu gehören die Polizei, Staatsanwaltschaft oder Finanzmarktaufsicht.
Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen: Der Rechtsanwalt unterstützt das Opfer bei der Ermittlung des Umfangs des erlittenen Schadens und bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber der gegnerischen Partei.
Alternative Streitbeilegung: Der Rechtsanwalt kann auch alternative Methoden der Streitbeilegung in Betracht ziehen, wie etwa Verhandlungen oder Mediation, um den Fall außergerichtlich zu lösen.
Informationsaustausch mit anderen Geschädigten: In Fällen von betrügerischem Anlagebetrug kann es hilfreich sein, sich mit anderen Geschädigten zu vernetzen. Der Rechtsanwalt kann den Informationsaustausch und die Koordination von rechtlichen Schritten mit anderen Betroffenen unterstützen.
Rechtsanwalt Patrick Wilson hat bereits weit mehr als tausend Opfer von Anlagebetrug beraten und vertreten. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung.